Dr. Wolfgang Wessely

Dr. Wolfgang Wessely ist ein österreichischer Rechtsexperte im Bereich des Staatsrechtes.

Berufliche Laufbahn

1992 - 1993 Vertr.-Ass. am Institut für Strafrecht und Kriminologie der Universität Wien (Univ. Prof. Dr. Manfred Burgstaller), Gerichtsjahr in Wien

1993 – 1994 Referent an der BH Wiener Neustadt

1994 – 1996 Referent im Amt der NÖ Landesregierung (Abteilung Bau-, Raumordnungs- und Straßenrecht)

1997 Referent in der Volksanwaltschaft des Bundes 01-04/1998 Referent im Amt der NÖ Landesregierung (Abteilung Gemeinden)

05-12/1998 Mitglied des Unabhängigen Bundesasylsenats

1999 - 2013 Mitglied des Unabhängige Verwaltungssenats im Land NÖ

seit 2014 Richter am Landesverwaltungsgericht NÖ

seit 2015 Senatsvorsitzender am Landesverwaltungsgericht NÖ

seit 2005 Lektor an der FH Wien-WKW

seit 2005 Gastlehrer und Dienstprüfer an der Heeres-Unteroffiziersakademie

2005 – 2007 Lektor an der Wirtschaftsuniversität Wien seit 2006 Privatdozent an der Universität Wien

seit 2007 Lektor an der Donauuniversität Krems

2012 Lektor an der Johannes Kepler Universität Linz

2012 – 2015 Rechtsberater des Militärordinariats der Republik Österreich

seit 2015 Notar der Militärbischöflichen Kurie

Mitgliedschaften

2006-2009 Menschenrechtsbeirat im BMI seit

2008 Österreichische Juristenkommission

seit 2012 Vermögensverwaltungsrat des Militärordinariats der Republik Österreich

seit 2011 Deutsche Staatsrechtslehrervereinigung seit 2011 ÖWAV-Leitungsausschuss der Fachgruppe „Recht und Wirtschaft“

Willkür und Vertretbarkeitskontrolle in der Rechtsprechung der Höchstgerichte - der österreichische Oberste Gerichtshof in Strafsachen

Autor: Dr. Wolfgang Wessely

Die Figur einer Vertretbarkeits- bzw (spiegelbildlich) einer Willkürkontrolle ist aus der Rechtsprechung der Gerichtshöfe des öffentlichen Rechts nicht wegzudenken.